Politisches DDoS gegen die arme Bevölkerungsschicht ![]() Viele der 100'000-tausenden Firmen entwickeln eigene DDoS-Abwehren, ich aber bin einer der wenigen armen Schichten, die es aus dieser Home-Office-Schicht geschafft haben, über 10 Jahre Anonymität und DDoS-Eigen-Software-Updates heraus mit einem Display seit Dezember 20/21 ähnlich einem Seismograph diese DDoS-ein-Stunden-lange Überfälle Rapport-mässig aufzulisten mit Monats-Rapporten. Vorher speicherte ich meine DDoS-Abwehr seit über 10 Jahren beweiskräftig auf DVD ab. Gemäss Cyber-Abteilung können mit diesen anomalischen Abwehren mit meinem Eigenbau von Eigensoftware die politischen Überfälle bekämpft werden, so dass man dies unterlässt (Melani Finanzdep. siehe weiter unten im Artikel 85) Siehe Menü «Nacht-Eulen» unter www.schweizerinnen.ch - App! ![]() Foto: hier vergrössern 79 Buchverlags-Duckerei-Hochglanz-Bücher by a4web.ch ![]() ![]() Foto vergrössern: hier klicken 80 Offener Brief ![]() Mittagszeit 21.01.2021 11:59:20 bis 13:07:55 Systemanzeige Sehr geehrte Dame Sehr geehrter Herr Ich bin nach über 10 Jahren mit eigener Software gegen DDoS so erfolgreich, dass ich zum Beispiel gestern über die Mittagszeit gestört kochen und essen musste um die oben von meiner Software erstmals ausgegebene genaue Zeitspanne so eines DDoS, wo ich noch an den Mechanikerschräubchen-Software-Absätzen Korrekturen über die Mittagszeit anbrachte mit zittriger Hand den Suppenlöffel steuerte, damit das Display unter www.a4web.ch nicht abstürzen kann. Eine Zeichensperre von 2000 bei automatischem Intranet-Wartungsaufruf und einzelne Buttons innerhalb des Intranets, wo man die überfüllten DDoS-Geschosse in dieser Zeitspanne je nach Bedarf in 200er Blöcken wieder rauslöschen kann, oder zumindest von Hand das durch die Software angegebene korrigieren kann. Ich bin zutiefst erschrocken und konnte bis jetzt um 4 Uhr früh nicht mehr zur Ruhe kommen, dass die Zeitspannen seit über 10 Jahren jeweils eine Stunde ging oder wie vorgestern erstmals gemessen eine halbe Stunde. Ich ging immer von grösseren Granateinschüssen aus, die binnen Sekunden ablaufen würden. Es waren aber stets 1 Stunde pro DDoS, die zu Tausenden über mich herfielen all die Jahre. Ich hatte bereits beim Wechsel zur Swisscom diese nach vier Monaten gebeten, dass man die DDoS gegen meine Medien nicht per Softwaremöglichkeiten bekämpfen solle (die es offenbar bei Swisscom gemäss deren Distributed-Denial-of-Service-Broschüre «DDoS-Angriffe als IT-Sicherheitsrisiko» gar nicht gibt), da alle meine Dienstleistungsangebote 1 bis 8 aus diesem DDoS-Beschuss sich erfolgreich entwickelt haben und ich viel mehr zu tun hatte, als man dies heute annehmen könne. Lauter DDoS-Software 1 bis 8 zum Beispiel. Dass mein Herz fast stehen bleibt, das ging so über 10 Jahre so hinweg. Die Dauer der Nötigung mittels DDoS ging also über 10 Jahre und muss bei der neuen Skala unter www.a4web.ch hinzu addiert werden. mehr... 81 DDoS-Bordcomputer-IT-Wartungs-und-Reparatursystem ![]() Lösung 1: Die Zeitungs-Redaktionswebseite ist bereits in der Night-Version, was nicht nur gut für die Nachtschwärmer ist, sondern auch symbolisch für die DDoS-Abwehren charakteristisch ist, dem sogenannten «Black-hole»-Abwehrsystem. Hierbei müssen wir im Backbone des Internet Service Providers (ISP) bei gleicher IP-Nummer die Attacken auf ein sogenanntes «Black-hole» umrouten. Bei jener Problemlösung gehen aber Kundenanfragen verloren. Daher nicht zu empfehlen. Lösung 2: Zur Beurteilung von Anomalien sind vertiefte Kenntnisse erforderlich. Bei unserem System entspricht die Abwehr einer sogenannten «Active DDoS Filtering (Anomalie Erkennung)» [Basierend auf den Alarminformationen kann das Unternehmen die DDoS-Attacke gezielt bekämpfen oder bekämpfen lassen.] Dies ist unser DDoS-Bordcomputer-IT-Wartungs-und-Reparatursystem, es ist eine «Active DDoS Filtering (Anomalie Erkennung)», seit 10 Jahren in Betrieb in unserem Betriebssystem Agendamanager 1! Lösung 3: Die dritte Möglichkeit besteht bei uns wie die anderen zwei auch. Hier werden die Hosting-Anfragen einfach auf ein anderes Hosting umgeleitet, falls der Datenverkehr gutartig ist «Malicious Traffic Rerouting/ Legitimated Traffic forwarding». Bei unserem 4-shop-in-one.ch-Webdesign-Einstieg wird dies dort sofort angewendet werden. Wenn es richtig tickt, kommt gutartiger Datenverkehr nicht zum Erliegen, und es wird auf das zweite innere Hosting umgeroutet. 82 22.1.2020 17:07 Polizeinotruf zur Cyberabteilung ![]() ![]() 83 9.11.2020 Offener Brief – ging an Herrn Luis Gomes Stadtverwaltung Langenthal Zur Tagesschau-Werbe-Sendung vor der Tagesschau um 19.30 Uhr Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Cybersicherheit und damit erste Anlaufstelle für die Wirtschaft, Verwaltung, Bildungseinrichtungen und die Bevölkerung bei Cyberkriminalität. Darf da ein IT-Anbieter mit einem allgemeinen festgesetzten Domainpreis für Kunden werben, die eigentlich dann mit drei anderen Produkten beliefert werden wird durch Host-Pont, welche auch in dieser TV-Werbung am Ende des Clips aufgezählt werden. Dabei scheint mir ein unlauterer Vorteil für den schweizweit festgesetzten Domainpreis von Fr. 15.- für die anderen Produkte zu entstehen, so eine Art unlautere Täuschung. DDoS-Attacken konnten bei mir bei diesem Anbieter nie gelöst werden, die es auch nach Host-Pont gegeben hat und wie bei Host-Pont endete es fast mit einem Herzinfarkt bei mir, nach meiner Kündigung bei Host-Pont wegen einer Übernahme derer Geschäftsleitung von meiner Geschäftsleitung nach 15 Jahren etwa innerhalb der letzten 6 Monate wechselte ich zu den Profis zur Swisscom für weitere b2b-Kunden dort mitzunehmen da meine Gestaltung die Swisscom seit 8 Jahren beinhaltete wie der lnternetanschluss, die mich sicher nie übernehmen werden durch eine bedeutend ältere erfahrenere Geschäftsleitung. Zuletzt erstattete ich Anzeige beim Polizeiinspektor in Langenthai im Monat März 2020. Vor der englischen Sportwoche erhielt ich halbstündige DDoS Attacken, nicht wie in den letzten 8 Jahren im normalen Zweitages-Rahmen, wo ich auch kein Herzinfarkt erlitt (offenbar wegen Schweizer Meisterschafts Rhythmus). Vielmehr erlitten die aus der südlichen Gegend von Langenthai stets durch alle Cyberangriffe aufgefallenen Attacken eine Schlappe, so dass wegen meinem 2. IT-Produkt (von 8 IT-Produkten) jetzt eine Werbekampagne läuft: «Gerüstet mit uns gegen DDoS-Attacken», so dass jetzt das zweite Produkt wie die anderen ein Renner sein wird in der universellen Preprocessor.ch-Technik. 84 DDoS-Cyber-Preprocessor.ch-Bauanleitung durch den Bund, wo ich mal arbeitete und als Fachspezialist (Druckerei-Ingenieur) Massnahmen gegen DDoS Attacken MELANI / GovCERT.ch Version: v1.00 Author: MELANI / GovCERT.ch Einleitung Unter DDoS (Distributed Denial of Service = Verweigerung des Dienstes) versteht man einen Angriff auf Computer-Systeme mit dem erklärten Ziel, deren Verfügbarkeit zu stören. Für das Opfer kann dies weitreichende wirtschaftliche Folgen haben. Im Gegensatz zur einfachen DoS-Attacke erfolgt der Angriff bei DDoS von vielen verteilten Rechnern aus. Der Angriff kann dabei auf Netzwerkebene, auf Anwendungsebene oder einer Kombination davon erfolgen. In der Regel werden für solche Attacken sogenannte Bot-Netze (eine riesige Anzahl "gekaperter" Systeme, die vom Angreifer ferngesteuert werden können) oder schlecht konfigurierte Drittsysteme (z.B. Open DNS Resolver) verwendet, die durch manipulierte Anfragen dazu gebracht werden, grosse Antworten an die „falsche“ Adresse – nämlich die des Zielsystems – zu schicken (Amplification-Angriffe). Das Datenvolumen erreicht oft mehrere hundert Gbit/s. Dies sind Volumina, die eine einzelne Organisation ohne fremde Hilfe i.d.R. nicht mehr bewältigen kann. Entsprechend konfigurierte Firewalls und IPS (Intrusion Prevention Systeme) helfen nur bedingt. Die Motivation hinter solchen DDoS Attacken sind meistens politischer Aktivismus, Erpressung oder Schädigung eines Konkurrenten. MELANI beobachtet aktuell eine Zunahme von erpresserischen DDoS-Attacken, bei welchen Lösegeld in Form von Cryptowährungen wie Bitcoin oder Litecoin eingefordert wird. DDoS kann jede Organisation treffen! Vorbeugende Massnahmen: hier klicken und weiterlesen 85 Tötungen per DDoS-Technologien sind möglich Nachdem das DDoS bei mir in mein Leben im Home-Office-Bereich Einzug erhalten hatte vor weit über 20 Jahren, bin ich mit eigenem programmierten Home-Office-Bereich nun politisch in sichererer Umgebung im Home-Bereich berufstätig, als viele, die da jetzt dort hineinrutschen. Man liest in technischen WLAN-Benutzerhandbüchern viel über das sogenannte Einfallstor aller ans Internet angeschlossenen Geräte für kriminelle Banden. Gemäss vorherigem Presse-Artikel vom Bund sind es meist politische Motive und Konkurrenz-Motive, die dann per Internet-Glasfaser-Einfallstore-Schlupflöcher früher oder später jeden Home-Office-Betreiber politisch so angehen können, dass ich jetzt, wenn ich zurückblicke festhalten muss: Tötungen per DDoS-Technologien sind möglich. Mehr... 86 Einstieg für ein neues Webdesign für b2b-Unternehmen ![]() ![]() 87 Johannes Gutenberg (* um 1400 in Mainz; † vor dem 26. Februar 1468 ebenda), gilt als Erfinder des modernen Buchdrucks und Tischtennis Joola sind unsere beiden Herkunftsgemeinden - Wir beide kannten Regierungsmitglieder aus der Schulzeit in beiden Ländern Schweiz - BRD (beide Wirtschaftsminister amtierten gleichzeitig, und Polizeidirektor Elzmatte) ![]() Aus einer für Laien her gesehenen gewöhnlichen Ifolor-Foto-Buch-do- it-yourself-Herstellung kann tatsächlich durch b2b-Kunden und deren Firmenpräsentations-Verkaufs- Unterlagen-Wünschen ein professioneller Hochglanz-Verkaufs-Katalog entstehen. mehr... ![]() Eigener Meteodienst ab unserer Fabrik wird von uns bei einem NeuenWebdesign angeboten und täglich aktualisiert ![]() 89 Kirche Langenthal im Schnee ![]() ![]() 90 Marktnische für Desktop-Anwendungen für Windows-Computer – IT-Branche wegen Home-Offices in schwieriger Situation zur Zeit – zu Hause gibt es niergendwo eine IT ![]() ![]() 91 Ohne Marroni am Wochenende ![]() Unten sieht man die Mai-21-Stufen-Automatik erstmals in Form eines Fotos: Der Redaktor kann also per NeuemWebdesign by a4web einfach eine Art Hitparade mit seinen Presse- respektiv App-Artikel bedienen, wobei man immer wieder einen neuen Artikel an die erste Position bringen kann. Natürlich braucht man im Hintergrund die laufende Matrix-reloaded, die sich im Intranet befinden wird, falls man die höchste Webdesign-Ausführung wünscht, wo die Hitparade gemäss Foto dann so zu bedienen ist. Ansonsten läuft diese so, dass man Presse-Artikel nach vorne auf Platz eins schalten kann und die anderen eins nach unten wandern. Sehen Sie das «Grossen Agenda-Manager»-Angebot.(www.a4web.ch) ![]() 92 Schweizerinnen.ch-App mit neuem Control-Panel innen ![]() ![]() Das Schweizerinnen.ch-App ist bei jedem beliebt ![]() Anita die Frau Dr. sah ich etwa vor 6 oder 5 Jahren nur einmal im Spital. Dann gab man mir zwei Ventulin. Ich war tagelang am Sterben gewesen. Die Atmung ging nicht mehr, ein verzweifelter Kampf, ein Ringen mit dem Tode. So endet also die Liebe, die nur so kurz ist, auf Ewigkeit. Natürlich nannte man mich Magnum gemäss der TV-Serie. Die 6 Jahre Akademiegrundausbildung AKAD im Hard KV-Abschluss danach im Verlag brachte mich mit Verlags-KV zum jetzigen grafischen IT-Journalisten, der sein eigenes Riesenverlags-Preprocessing im kfm Betrieb eingerichtet hat. Mit dem neuen roten Ferrari Corsa f wie einst Tom Seleck mit seinem roten Ferrari. Ich hatte alle angefragt bezüglich Handynummer, da mir keine je angerufen hatte, obwohl ich immer da war für alle. Jetzt leiste ich mit genau 5 mal doppelten Nacht-Eulen mit viel Uhrwerkesounds inmitten meiner Verlagsuhrwerksoftware Nachtschichten, obwohl DDoS die Nachtschutzschilde ausgefahren hat, niemand kann mehr attackieren stundenweise. Nur noch meine vielen Nachteulen geben ihre Geräusche ab. Viele schlafen stets so tief wie wir in unserem Refugium. Ich bin Redaktor und bleibe es mitsamt meinen Nachteulen, meinen Lesern und meiner Zuversicht, endlich einige neue Ressorts zwei neuen Kunden einzurichten. Nicht nur Fitness am Samstag brachte mich ein amerikanischer Software Preprocessingursprungs ins überwärmer stets werdende Fliessjacket, dass es sowas gibt, kannte ich nur aus dem Securebrowser-Exe-Programmieren, wie ein komisches serverseitiges DDoS zum ersten Mal gesichtet, was also von mir nur in kompilierten Formen je gesichtet worden ist. Ursprünge der je gesichteten Konzernfehler Übersee offenbar. Ein Virus erreichte meinen Vater und mich ein heutiger DDoS von einer Stunde Dauer den ich stoppte, der andere meine langjährige DDoS-Softwareabwehr. Ist es ein weiteres Zeichen nach dem USB-Überfall, wo vor den beiden neuen Hostingcentern Süd und Nord zwei Anlagen ohne Softwareabzug deren Festplatten später mitsamt Comoutern zerstört worden sind durch Aargauer-Huttwiler-USB. Mein Tablet-CMS funktioniert redaktionell analytisch perfekt. Andreas Lützenberger 94 Tiefgaragen-Vandalismus in der Pandemie nicht gelöst – Gelöst aber informatische DDoS-Attacken-Abwehr rund um das brandneue Internet-Zeitungen-Portal Langenthaler.ch & Schweizerinnen.ch-App ![]() ![]() 95 ![]() Unser Siri sucht eine Stelle ![]() ![]() 97 ![]() Wo und wann spielt die Schweizer Nationalmannschaft? 12.6., 15:00 Uhr: Wales - Schweiz 16.6., 21:00 Uhr: Italien - Schweiz 20.6., 18:00 Uhr: Schweiz - Türkei Spielplan der Euro 2021 - alle Paarungen im Überblick - mehr... 98 ![]() Wo und wann spielt die Deutsche Nationalmannschaft? Das DFB-Team hat mit Weltmeister Frankreich und Europameister Portugal die denkbar schwierigste Vorrundengruppe erwischt. Alle Vorrundenspiele der Nationalmannschaft finden in München statt. 15.6., 21:00 Uhr: Frankreich - Deutschland 19.6., 18:00 Uhr: Portugal - Deutschland 23.6., 21:00 Uhr: Deutschland - Ungarn Spielplan der Euro 2021 - alle Paarungen im Überblick - mehr... 98 |