Bauernkrieg 1653 heute: Login-Bereiche Bär.a4w.ch+ langenthal.eu + SO.a4w.ch kriegten eine eigene Gynoide Nr.2, die Trojaner abwehrt Der Schweizer Bauernkrieg war ein Volksaufstand in der Alten Eidgenossenschaft im Jahr 1653! Die Obrigkeit liess zahlreiche Exponenten des Aufstands gefangen nehmen, foltern und hart bestrafen. Wir besuchen den Ort dort, da wir uns zur Zeit in einem sicheren Hafen fühlen, und nicht etwa in einem ähnlichen Bauernkrieg: ein Redaktions-Tag-Höhepunkt im IT-Bereich, der mal festgehalten wird, damit die IT-Arbeiten nicht lächerlich gehalten werden. 5271 Dateien befinden sich in unserer Redaktions-Software mit nur 153 Ordnern! mehr... 79Lokal in Langenthal haben wir in der Branche im Internet-Business alles in 6 Rubriken 5-spaltig mobile digitalisiert Verankerung also mit 5271 Programm-Maschinen-Code-Dateien in nur 153 Ordnern (!) – Realität: Die letzten 30 Jahre total ohne Programm-Fehler im beruflichen Umfeld seit AMMANN-Jubi-Broschüre mit jns, ua, ub und lü! Eine nationale Verankerung also: Unverkennliches Marketing-Instrument der nächsten 20 Jahre. mehr... 80Auf iPad/Phone sieht die 7-spaltige Online-Zeitung prächtig aus und Logins Bär und langenthal.eu sowie SO.a4w.ch mit Hightraffic Wie einst beim Zeitungslesen: Die Rubriken werden durch einen Algorithmus gesteuert, der Druckerei-8er-Bogen wird also durch den schnellen mathematischen High-Traffic-Schlüssel ersetzt, das Blättern in den Druckerei-8er-Bögen (Bsp. Kanton Bern, oder Kanton Solothurn) ist also dadurch vorhanden per App-Technik. mehr... 81Nicht-Gefundenwerden in Google schreckt viele Gewerbebetriebe auf – weshalb man nicht in AdWords investieren muss Mobilfunkmarkt-Tool-Webdesign – Sicherheitskonzept Seiten 7 von 7 Schmetterlingskonzept. Die Smartphones bestimmen mittels modernster Suchabfrage den Marktvorteil der Zukunft für unser Online-Media-Verlags-Portal mit vier Kopfblättern und 4 Desktop-Versionen alias langenthaler.ch und schweizerinnen.ch. Das Prinzip von unserem sicheren Gefundenwerden kurz erklärt. mehr... 82Schloss Thunstetten lädt zu Seminaren und Hochzeiten ein – Roman geht weiter zur Anas platyrhynchos (Stockente) «Schloss Thunstetten mit SSL-Schloss-Symbol nun doch als Liebesschloss?» Die Liebe schreibt heutzutage ihre Liebesbotschaften über einen sicheren Tunnel auf die Displays der verschiedenen Smartphones zum Redaktor per sicherem SSL-Mail. Ein Roman von Andreas Lützenberger. Heute: «Schloss Thunstetten mit SSL-Schloss-Symbol nun doch als Liebesschloss?» (Serie 4)
mehr... 83Marketing-Erfolgsgespann Der Langenthaler.ch und der Agenda-Manager sind die ersten beiden Säulen in unserem Marketing. Wir zeigen dieses Gespann hier kurz auf. mehr... 84Bundesrätlicher Wein zu Hause: parallel bei uns ein Hosting für ein neues Webdesign pro Jahr aufschalten Immer grösseres Interesse für uns Schweizer Uhrmacher (Webdesign-Uhrwerker = wir Redaktoren und Grafiker): «Alle sind interessiert an einheimischen Produkten aus PHP7 – HTML5, die 40 Jahre fehlerfrei laufen in Maschinensprache» zurückberechnet und vorausberechnet zusammen 40 Jahre. mehr... 85Ethnisches Motiv des Amtsanzeigers: sofortige Schliessung und Übergabe des Werbevolumens des Amtsanzeigers an uns Schiesserei und rund um die Amtsanzeiger Geschäftsleitung und um das Erbe des Amtsanzeigers dauert bis heute an. Solange es eine Rückwärts-Politik gibt, gibt es Soge, in die erfolgreiche Klein-Gewerbler fallen können. mehr... 86Stadt vor der französischen Invasion befreien in der Schlacht am Grauholz – heute kommt die Invasion per Internet In der Schlacht am Grauholz am 5. März 1798 stellten sich bernische Truppen unter dem Befehl von Karl Ludwig von Erlach der französischen Armee des Generals Balthasar Alexis Henri Antoine von Schauenburg. mehr... 87Die letzte Meile bis August 2018, dann war die Betriebssoftware I fertig Wie ein Surfer surfen geht im Internet, dies hinterlässt bei den Maschinen Einblicke in die Welt des Besuchers, worauf die Betriebs-Software unseres Verlags-Webdesigns zuletzt auch verschiedene Stufen von Geräte-Betreibern ermitteln kann.
mehr... 88Hosting by us: unsere gesamte Webdesign-Verlags-Software wird in den bereitgestellten Ordner hinunter vererbt Programmier-Schnittstellen als Kundennutzen respektive als Synergie (Teil 1/3). Nein, unsere Schnittstelle, die wir im Werbespot erwähnen ist vielmehr als nur eine Parameter-API. Aber was ist es dann? mehr... 89Hosting by us: Keyletter-Marken-Patent-Schnittstelle ist ein noch grösserer Kunden-Nutzen Das Social-Media «Google» bringt Langenthaler & Schweizerinnen - Kunden langsam zu uns (NEUES WEBDESIGN by Hosting by us), ein speziell gutes Online-Zeitungs-System muss regional gesucht werden, wo man Synergien im redaktionellen Teil der eigenen Homepage erzielen kann (Teil 2/3). mehr... 90Hosting by us: Synergien mit mehrfachen Kunden-Nutzen: die Wikipedia-Erklärung In der dreiteiligen Serie (hier Teil 3/3) stellen wir genauer die Synergien vor, die jetzt im Werbespot läuft. Es wird gesagt beim Auftstarten des Langenthaler.ch & Schweizerinnen.ch «Synergien...». Darunter ist erstens die Hosting-Schnittstelle zu verstehen als Kunden-Nutzen 1 und als Kunden-Nutzen 2 ebenso die Keyletter-Marken-Patent-Schnittstelle. Aber dennoch, kaum jemand weiss, wie «Schnittstelle» eigentlich in Wikipedia erkärt wird. Hier im (Teil 3/3) bringen wir die Definition. mehr... 91Für Aussenstehende ersichtlich, wenn NEUER KUNDE FUER NEUES WEB-MANDAT bei uns einsteigt, sieht er dieses Cockpit selbst Rund um die MFT-Technik (Seite 3 von 16) - eine einfache Schilderung über die beste Technik zur Zeit auf dem Webdesign-Markt. Zum etwas geheimeren Höhepunkt kommen wir in der fortlaufenden Geschichte (Teil 4) mit dem geheimen Intranet, welches eine Matrix reoladed anzeigt, oder einfacher gesagt: ein bestes CMS aller Zeiten, direkt aus der wissenschafltichen Abteilung. mehr... 92Neandertaler und unsere Konkurrenzlosigkeit in Langenthal Google meldet Technologie der A4Web Langenthaler.ch als Sieger: Beim Abruf von langenthaler in Google erscheint die Online-Zeitung Langenthaler & Schweizerinnen.ch ganz oben und der weitere informatische Schritt bringt die drei Buchstaben «a4w» gemäss der Keyletter-Technologie der Firma Verlag A4Web Langenthaler.ch konkurrenzlos nach oben.mehr... 93Vorreiter in der Branche: Mit unserem Patent der Keylettern lesen Sie unsere Führungs-Reportage auf 22 Seiten Keyletters, die das alte Adwords-System von Google ablösen: NZZ und a4w lassen sich ja schnell eintippen in jedem Smartphone-Browser. Zu Beginn dieser Geheim-Akte-Serie 3/22 zeigen wir die zur Zeit einzigen (SSL)-Keyletters-Medias und bringen dazu auf folgenden drei Nachrichten-Artikeln samt dieser hier das Digitalisierungs-Beispiel BASF, welcher Chemiekonzern sich als Vorreiter in der Branche sieht – Pflanzenschutz-App für Bauern. mehr... 94Download-Bereich: hier können Sie ein Wikipedia-App downloaden und installieren (Serie 11). Ob das Langenthaler Choufhüüsi als App (Shortcut auf den Desktop, zum Home-Bildschirm hinzufügen) oder aber das Wikipedia, wo man leicht das Suchwort hinten anfügen kann, und damit bequem das Display respektive der Home-Bildschirm verschönert und man ständig ein Lexikon abrufbereit in der Tasche hat. Ein Roman von Andreas Lützenberger. mehr... 95Druckereibetriebssoftwareprodukte: hier zeigen wir in einem Film unseren Mini-Flyer, der für Ihr Marketing ideal ist Unser 8-teiliger Drucksachenprospekt ist dreimal so gross wie eine Visitenkarte. Gerne gestalten wir Ihnen auch so ein perfektes Marketing-Instrument mit unserer Druckerei-Betriebs-Software. Den Druckerei-Betrieb bestimmen Sie oder wir, der diesen dann vierfarbig drucken wird. mehr... 96Bei der Haupt-Indexierung stellen sich aber die Weichen beim Einwählen mittels URL, welches das Programm entschlüsselt index-Konzept-20-Jahre-Jubiläum: Das unterste Steuerungs-Basis-Programm, das automatisch die Surfer zu den jeweiligen Ressorts (Sub-Domaines) führt. Und im Browser wird dann die Top-Level-Domaine angezeigt (Seite 4/8). mehr... 97Securebrowsing setzt sich auch auf der neuen Verlags-Webseite A4Web.ch durch! IT-Werbemassnahme: Im Internet gibt es dann das Keyletter-Media (Online-Zeitung, abgeleitet mit dem Browserkürzel «a4w») und die Handelsregister-Firma mit Betriebsystemen 1 bis 3 mit der Wortmarke «A4Web». mehr... 98SAWI-Experte II sagt uns einen b2b-Markt voraus für Betriebs-System II Wir nehmen mit diesem Artikel hier am Schweizer Markenkongress vom 19. Juni 2018 teil, weil wir intern bei der Umsetzung des Business-Planes 2018-2019 sind und auch Wochenend-Einsätze erbringen müssen. Wir wünschen Ihnen viele Erkenntnisse und Anregungen hiermit ausserhalb des Schweizer Markenkongresses 2018. mehr... 99
Ressorts in eigenen Mobilfunkmarkt-Tools: (9/2023)
Im Jahr 2024 muss die eingetragene Marke «A4Web Langenthaler» beim ige.ch erneuert werden. Aber bereits 2019 zeichnet sich eine andere Marke als Erfolgsgarant der Firma A4Web Langenthaler aus: es ist der Agenda-Manager. Währendem der grosse Agenda-Manager, der Langenthaler.ch selbst, völlig mit automatischer Redaktion nach dem Agenda-System völlig automatisch läuft und bei jedem Surfer einen neuen Algorithmus berechnet nach dem Verhältnis 1 : 10 : 6 und hier mit diesem Chat nur eine kleine tägliche Redaktion präsentiert, ist der kleine Agenda-Manager (hier präsentiert in Form eines Fernsehprogramms) mit täglichen Arbeiten verbunden, da die Fernsehtipps über drei Wochen jeweils aktuell gehalten werden müssen.
Kunden / Nutzen
Vielmehr ist eine neue viel bessere Marke entstanden als der Firmenname selbst. Unser IT-Produkt 5 mit Namen «Agenda-Manager» ist daher in allen Domains abgesichert worden als weltweite einzigartige erstmalige Idee, eine PHP-Agenda zu vermarkten. Ziel ist aber der deutschschweizer Webdesign-Markt, wo man bis zu 20 Kunden oder mehr erhalten möchte. Die Handelszeitung berichtete ja auch, dass jene Wolke mit dem besten IT-Produkt durch b2b-Firmen berücksichtigt werden bei der Auftragsvergabe. Hier ist das beste Produkt, der kleine Agenda-Manager. Ein Einstieg in eine parallele Webseite zu Ihrer bestehenden, wo man auch eine Firmenpräsentation in Form eines Buches einbauen kann, oder unten lediglich einen kleinen Flyer bei uns Buch- und Werbedrucksachenspezialisten herstellen lassen kann.